Charmante Zukunftsenergie: Holz

Charmante Zukunftsenergie: Holz

5 gute Gründe für das Heizen mit Holz in modernen Feuerstätten – natürlich & nachhaltig

Es gibt viele Möglichkeiten, um sein Zuhause mit Wärme aus regenerativen Energiequellen gemütlich zu machen. Die Bandbreite reicht von Wärmepumpen über Zentralheizungs-Pelletkessel, Solarthermie und vielfältigen Kombinationen verschiedener Systeme, die zur Erfüllung der GEG-Vorgabe nach 65 Prozent Erneuerbarer Energie beitragen können. Wer jedoch auf eine wunderbar wohltuende Wärme direkt im Wohnraum mit charmanter, stimmungsvoller Feueratmosphäre Wert legt, für den ist eine mit Scheitholz befeuerte Einzelraumfeuerstätte – ein Kachelofen, Heizkamin, Systemkamin oder Kaminofen – das „Non plus Ultra“. Diese Geräte können ideal mit anderen Heizsystemen kombiniert und vernetzt werden. Viele gute Gründe sprechen für die Kombinationskünstler.

Dazu zählen:

1. Zukunftssicher Heizen
Einzelraumfeuerstätten sind weiterhin erlaubt. Sie zählen nicht zu den Heizungsan lagen, somit gibt es kein Verbot und keine Einschränkung durch das GEG Heizungsgesetz. Die Geräte müssen lediglich – wie bisher auch – die gesetzlichen Emissionsvorschriften erfüllen, bei modernen Geräten ist das selbstverständlich.

2. Feuer-Atmosphäre
Echtes Feuer ist immer wieder ein faszinierendes Erlebnis. Das Spiel der Flammen, das Holz-Knistern, die gemütliche Wärme und die Lichtstimmung verbreiten eine Atmosphäre, in der man sich wohlfühlt.

3. Individuelles Wohndesign
Eine Holzfeuerstätte, z.B. ein Kachelofen, erhöht den Wohnkomfort und die Lebensqualität. Mit vielfältigen Designmöglichkeiten bei Formen, Farben und Kachelgestaltung entsteht aus Meisterhand ein Gesamtkunstwerk, das dem Raum einen individuellen Charakter gibt.

4. Gesunde Strahlungswärme
Kachelöfen haben z.B. einen hohen Anteil milder, langwelliger Infrarot-Strahlungswärme, vergleichbar mit Sonnenlicht: Die Wärmestrahlung dringt in tiefere Hautschichten ein, was als besonders angenehm empfunden wird. Die Muskulatur wird entspannt, der Organismus belebt – der Mensch fühlt sich einfach besser. Studien beweisen, dass Kachelofenbesitzer schneller regenerieren als Personen ohne Kachelofen.

5. Klimaneutral heizen
Holzenergie ist die natürlichste und umweltfreundlichste Wärmequelle: Holz macht keine Schulden bei der Natur, denn es verbrennt CO²-neutral. Bei der Verbrennung in einer Feuerstätte wird nur so viel CO² freige setzt, wie beim Wachsen gebunden wurde.

 

Mediadaten

Hier können Sie unsere aktuellen Mediadaten 2024 herunterladen:

Regionalausgaben
Mediadaten >>>         

Stadtmagazine
Mediadaten >>>        

regional-RENOVIEREN
Mediadaten >>>   

© 2024 BAUEN-regional Verlags & Media GmbH

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.