Brennwerttechnik
Investition in die Zukunft
Mit Brennwerttechnik in die Energiewende einsteigen Der größte Anteil an Energie im Haushalt wird für Wärme und warmes Wasser verwendet – wer also ...

Read more

Brennwerttechnik
Heute schon für die Zukunft gerüstet sein
Wasserstoff ist für Energieeffizienz und Klimaschutz beim Heizen wichtig Mit erneuerbaren Energien erzeugter Wasserstoff soll zukünftig das fossile...

Read more

Flächenheizung
Wohlfühltemperaturen
Kostensparend und gesund heizen Heizungssysteme sind eine tolle Erfindung, denn sie ermöglichen uns einen gemütlichen Winter in den eigenen vier Wä...

Read more

Licht kann viele Formen haben


Schlicht, skulptural, verspielt, transparent, bunt … so sehen die neuen Leuchten aus

Die Vielfalt an Stilen, Formen und auch Farben ist riesig. Vor allem was Farben betrifft, kann man auch bei den Leuchten feststellen, dass kräftige Töne Einzug halten ins Interieur. Dabei ist die Palette nicht beschränkt auf bestimmte Farben oder Tonwerte, von Pastell bis intensiv ist alles vertreten. Bunt vertreibt den Corona-Blues – zumindest ist es einen Versuch wert. Und auch bei den Formen lassen sich die Designer vom Alltag inspirieren – vom Gürtel über das Juwelenarmband bis zum Wirbelsturm.

Streng geometrisch

„Pivotante à poser“ ist die Re-Edition eines Entwurfs von Charlotte Perriand aus den 50-er-Jahren (www.nemolighting.com, Bild unten links). Die „Drehleuchte zum Stellen“ ist eher ein Architektur-Element als eine Designer-Leuchte, ihre schlichte zylindrische Form ist absolut zeitlos. „Belt“ gleicht einer geschwungenen Linie und ist sehr flexibel (Bilder ganz oben, www.flos.com). Sie ist komplett mit feinem Leder überzogen, das die innovative Technik verbirgt. Wie beim Befestigen eines Gürtels werden die Gurte zum Aufhängen des Leuchtprofils angebracht. Ebenfalls von der Architektur her gedacht ist „Sticks“ (Bilder unten rechts, www.vibia.com). Die minimalistischen Leuchtstäbe aus Aluminium verwandeln das lineare Licht in eine schwebende Skulptur.

Ein bisschen Hollywood-Flair

More is more: Das gilt auch für Leuchten, die Glamour in den Alltag bringen. Der Kronleuchter und die Wandleuchte „Wormhole“ wirken nicht nur extravagant, sie spielen auch mit Lichteffekten (Bilder unten links, www.ilbronzetto.com). Die Lampenschirme sind oben offen und strahlen auch die Decke an und sorgen so zusätzlich für indirektes Licht. Ein wahres Juwel an Kreativität und technischem Know-how: „Caboche Plus“ ist die technische Überarbeitung des Entwurfs von 2005 und hat jetzt noch mehr funkelnde Strahlkraft (www.foscarini.com, Bilder unten rechts).

Ein satinierter Lampenschirm krönt bunte konische Keramikelemente: „Palm“ ist ein Eyecatcher – auch dank ihrer dynamischen Wirkung (www.maroni.it, Bilder unten links). 

Apropos Dynamik – „KEPLER“ wirkt so leicht, luftig und, ja genau, dynamisch wie ein Wirbelsturm (Bilder unten Mitte, nemolighting.com).

Mediadaten

Hier können Sie unsere aktuellen Mediadaten 2025 herunterladen:

Regionalausgaben
Mediadaten >>>         

Stadtmagazine
Mediadaten >>>        

regional-RENOVIEREN
Mediadaten >>>   

© 2025 BAUEN-regional Verlags & Media GmbH