Der perfekte Abschluss fürs Dach

er ist die Verbindung zwischen Dachtraufe und Dachfirst und wird häufig als Stirn des Hauses bezeichnet. Kein Wunder, dass der Ortgang oft schön gestaltet oder mit Schmuck verziert wird. Für die sichere Funktion des Daches ist er wichtig, da er die Seiten vor Schlagregen und eindringender Feuchtigkeit schützt. Hersteller wie Creaton bieten deswegen zur großen Vielfalt an Dachziegel immer auch passende seitliche Dachabschlüsse und Ortgänge aus Vollkeramik an. Der Ortgangziegel ist ein Kantziegel mit senkrechtem Seitenteil, das die Schutzfunktion sicherstellt. Er verfügt über die gleichen positiven Eigenschaften wie die Flächenziegel und passt farblich perfekt zur Dachfläche. Weitere Infos und viele Referenzfotos zu hochwertigen Dachabschlüssen gibt es online unter www.creaton-media.de


Ortgang ist die Bezeichnung für die Dachkante an der Giebelseite. Mit einem optisch passenden Abschluss wirkt das Dach „wie aus einem Guss“. Fotos: Creaton/txn

Anzeige
Anzeige
Blockhaus
Echte Blockhaus-Romantik
Ehepaar Berger bietet Gästen mit neuem Chalet ein Plus an Ruhe und Entspannung  Nach einer Wanderung im Bayerischen Wald entspannen, die freie Zeit...

Read more

Blockhaus
Fullwood: Holzhaus im traditionellen Tiroler Stil
Die unverkennbar alpenländischen Architekturdetails stehen zur Tradition in der Region Ganz an die strengen lokalen Bauvorschriften mussten sich Th...

Read more

Blockhaus
LéonWood® – Blockhaus „ESPOO 108“
Das Holz-Blockhaus von LéonWood® mit dem außergewöhnlichen Namen „Espoo 108“ macht Lust auf klare moderne Architektur Nach finnischer Tradition mit...

Read more

© 2025 BAUEN-regional Verlags & Media GmbH