Blockhaus
Echte Blockhaus-Romantik
Ehepaar Berger bietet Gästen mit neuem Chalet ein Plus an Ruhe und Entspannung  Nach einer Wanderung im Bayerischen Wald entspannen, die freie Zeit...

Read more

Blockhaus
Fullwood: Holzhaus im traditionellen Tiroler Stil
Die unverkennbar alpenländischen Architekturdetails stehen zur Tradition in der Region Ganz an die strengen lokalen Bauvorschriften mussten sich Th...

Read more

Blockhaus
LéonWood® – Blockhaus „ESPOO 108“
Das Holz-Blockhaus von LéonWood® mit dem außergewöhnlichen Namen „Espoo 108“ macht Lust auf klare moderne Architektur Nach finnischer Tradition mit...

Read more

Farbenspiel in mint und weiß

Ein individueller Entwurf, ganz nach den Wünschen der Bauherrenfamilie. Dieses Holzmauerhaus sollte ganz bewusst amerikanisches Flair ausstrahlen. Die in Amerika weit verbreitete, überdachte Eingangsveranda ist ein typisches Beispiel für diese
Bauweise. Natürlich wurde auch die Fassade dem amerikanischen Baustil angepasst. Die Fassade ist mit einer vertikalen Holzschalung versehen. Diese geschlossene Schalung mit Stockdeckleisten wurde aus sägerauhen, endbehandelten Lärchenbrettern hergestellt – auch dies eine Reminiszenz an die amerikanische Bauweise. Selbstverständlich wurde der gesamte Baukörper nach den hohen Qualitätsansprüchen ausgeführt, die Rems-Murr-Holzaus seit Jahrzehnten auszeichnen.

Familienfreundlich & wohngesund

Im Innenbereich sind die massiven Holzwandelemente teils sichtbar, teils mit Gipsplatten verkleidet und verputzt. Die Decke besteht aus einer sichtbaren Holzbalkendecke. Das familienfreundliche Haus ist voll unterkellert (Betonfertigteilkeller). Im Erdgeschoss befinden sich die Küche, ein großzügiger Wohn-Essbereich, ein praktischer Abstellraum sowie das Gäste-WC, das in diesem Fall mit einer Dusche ausgestattet ist. Das Einfamilienhaus mit Charakter überzeugt durch seine nachhaltige Bauweise. Der Dachstuhl des Studios wurde in echter Zimmermannsqualität ausgeführt. Diffusionsoffen – mit sichtbaren Sparren und hochwertiger Aufdachdämmung aus Holzfaserplatten. Wärmequelle für Warmwasser und Heizung ist eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. Die Wärme abgabe im Erdgeschoss und Dachgeschoss erfolgt über eine Fußbodenheizung. Auf eine technische Lüftungsanlage wurde verzichtet, da die gesamte Gebäudehülle diffusionsoffen ist. Alle Wände sind folien frei! Nicht umsonst heißt es bei Rems-Murr-Holzhaus: Wir bauen Häuser zum Aufatmen. Das Haus erfüllt die Anforderungender KFW 55 und ist dementsprechend
förder fähig.

www.remsmurr-holzhaus.de

Anzeige
Anzeige

Mediadaten

Hier können Sie unsere aktuellen Mediadaten 2025 herunterladen:

Regionalausgaben
Mediadaten >>>         

Stadtmagazine
Mediadaten >>>        

regional-RENOVIEREN
Mediadaten >>>   

© 2025 BAUEN-regional Verlags & Media GmbH
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok Ablehnen