Für grenzenlose Freiheit daheim

 

Wer barrierefrei baut, sorgt nicht nur fürs Alter vor

 

Was schon für junge Familien höchster Komfort ist, wird spätestens für das Wohnen im Alter essentiell: Barrierefreiheit im eigenen Zuhause. „Beim Hausbau oder der Modernisierung sollten barrierefreie Fenster und Fenstertüren von Anfang an mit eingeplant werden“, rät Frank Lange, Geschäftsführer des Verbandes Fenster und Fassade (VFF). Barrierefrei sind Fenster und Fenstertüren, wenn sie leicht bedienbar und mit Schwellen geringer Höhe verbaut sind, die Öffnungsgriffe von allen Bewohnern erreicht werden können und ein Ausblick aus dem Fenster auch aus der Sitzposition möglich ist. Heutzutage bieten immer mehr Hersteller Konstruktionen an, die auf eine Gebrauchstauglichkeit für alle Menschen, ob mit oder ohne Beeinträchtigung, ausgerichtet sind.  Bei Fenstertüren kommt es besonders auf eine gute Passierbarkeit an. Hier sollten extra breite Ausführungen eingeplant werden, bei denen die Tür- oder Bodenschwelle barrierefrei konstruiert ist. Auf diese Weise ist ein problemloses Durchkommen immer garantiert. In der Planung beispielsweise der Terrassentür sollten zusätzliche Maßnahmen vorgesehen werden, sodass kein Wasser eindringen kann. Hier können zum Beispiel spezielle Entwässerungsrinnen, ein Vordach oder ein feuchteresistenter Boden berücksichtigt werden.

Eine sogenannte Soft Close-Funktion erleichtert den Umgang mit den teilweise massiven Bauteilen zusätzlich. Als Mindestmaß für die Durchgangsbreite von Türen gilt eine lichte Breite von 90 Zentimetern. Bei Fenstern sorgen automatisierte Elemente für ein Maximum an Komfort und Bewegungsfreiheit. Über eine Fernbedienung, das Smartphone oder Touchscreen können Fenster und Fenstertüren geöffnet und geschlossen oder der Sonnenschutz bedient werden. Daneben besteht die Möglichkeit, über entsprechende Fenstersensoren die Heizung zu regeln.

     

FINELINE
(www.unilux.de)

 

 

Beschattung
Designstarke Beschattungslösungen
Die neuen Markisen vereinen Ästhetik, Komfort und UV-Schutz Sobald die Temperaturen steigen und die ersten Blätter sprießen, kann die Gartensaison ...

Read more

Beschattung
Wetterschutz mit Sensortechnik
Smarte Markisen richten sich vollautomatisch nach der Witterung Eine professionell installierte, hochwertige Markise hält einiges aus und lässt sic...

Read more

Beschattung
Ein Sonnensegel für alle Fälle
Unter freiem Himmel und doch geschützt: Mit Sonnensegel den Garten noch mehr genießen Wenn der Garten zum Wohnzimmer wird, die Grenzen zwischen drinn...

Read more

© 2025 BAUEN-regional Verlags & Media GmbH